Sisi
Biographie von Elisabeth von Österreich-Ungarn
# Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn Sisi (Elisabeth) war die Cousine des österreichischen [Kaisers Franz Joseph](s4824) . Dieser verliebte sich bei einer Ischl-Reise in das hübsche Mädchen und [hielt um ihre Hand an](s4790) . Sisi war zu diesem Zeitpunkt noch keine 16 Jahre alt. Acht Monate später [heirateten ](s4785) die beiden in [Wien](m48.205987,16.367714) und Sisi wurde Kaiserin von Österreich. Das strenge Zeremoniell am Wiener Hof gefiel der jungen Dame überhaupt nicht, und so kam es oft zum Streit mit ihrer Schwiegermutter. Sisi gebar vier Kinder. [Sophie](s4792) , [Gisela](s4793) , [Rudolf ](s4795) und [Marie Valerie](s4799) . Sophie und Gisela wurden auf einer Ungarnreise krank und Sophie starb dabei in den Armen von Sisi. Rudolf, der Kronprinz, genoß eine harte, militärische Erziehung, bis Sisi ihn mit dem ["Ischler Ultimatum"](s4796) befreien konnte. Rudolf beging im Alter von 30 Jahren erweiterten [Selbstmord](s4804) , was Sisi in eine schwere Krise stürzte. Mit 60 Jahren wird sie vom Anarchisten [](-317709) [Luigi Lucheni ](s4806) an der Genfer Seepromenade mit einer Feile erstochen. ## Trivia - Sisi war eine der besten [Reiterinnen ](s4827) ihrer Zeit - Sisi soll kurz vor ihrem [Tod](s4806) gesagt haben « Je voudrais que mon âme s'envolât vers le ciel par une toute petite ouverture de mon cœur » (zu deutsch: „Ich wünschte, meine Seele könnte durch eine ganz kleine Öffnung in meinem Herzen in den Himmel entgleiten“) – eine poetisch gemeinte Äußerung, die von Gräfin Sztáray im Nachhinein als Vorahnung deutete - Sisi wurde eine - bis heute unbewiesene - Affäre mit [Gyula Andrássy](s4797) unterstellt - Sisi unternahm teilweise täglich lange Wanderungen, bei denen die Hofdamen nicht mithalten konnten - Franz Josef sollte eigentlich Sisis ältere Schwester [Helene](s4847) heiraten - Sisi ließ sich 1888 einen [Anker tätowieren](s4845) - Franz Josef war 3 cm kleiner als Sisi - um frei zu sein deckte Sisi die Liaison Franz Josephs mit der Schauspielerin Katharina Schratt
Geburt
Hochzeit mit Kaiser Franz Joseph in der Augustinerkirche in Wien
Die Trauung vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
Krönung von Kaiser Franz Joseph I. und seiner Elisabeth zum ungarischen Königspaar
Franz Joseph und Elisabeth werden in der Budapester Matthiaskirche zum König und zur Königin von Ungarn gekrönt. Dem Königspaar wird Schloss Gödöllö als private Sommerresidenz zur Verfügung gestellt. Mit der Krönung findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
Kaiser Franz Joseph hält in Bad Ischl um die Hand von Sisi an
Sisi ist seine Cousine
Sophie
Das Mädchen wird nach Franz Josephs Mutter Sophie genannt.
Geburt von Gisela
Trivia: Die Giselastraße in München ist nach dieser Tochter Sisis benannt.
Sophie stirbt in den Armen von Sisi
Während eines Aufenthalts in Ungarn erkranken beide Töchter.
Rudolf
Der Kronprinz erhält nach dem Stammvater der Dynastie den Namen Rudolf.
Ischler Ultimatum: Forderung an den Kaiser um freie Bestimmung in Erziehungsfragen und der Wahl des Aufenthaltsortes wird durchgesetzt
Sisi und der spätere ungarische Ministerpräsident Gyula Andrássy treffen erstmals aufeinander
Es entsteht eine sehr enge Verbindung, die ein wachsendes Engagement der Kaiserin für die ungarischen Interessen zur Folge hat. Ihre Unterstützung für den schließlich 1867 erzielten österreichisch-ungarischen Ausgleich zählt zu den wenigen politischen Ambitionen Elisabeths.
Geburt von Marie Valerie
Die älteste Tochter Gisela heiratet in Wien Prinz Leopold von Bayern
Schwerer Reitunfall in Sassetôt (Normandie)
Kronprinz Rudolf vermählt sich mit Stephanie von Belgien
Trotz der anfänglichen Sympathie zwischen den Brautleuten entwickelt sich die Ehe aufgrund der extrem unterschiedlichen Charaktere zu einer unharmonischen Beziehung. Sisis Verhältnis zu ihrer Schwiegertochter ist von Ablehnung geprägt.
Enkelkind
Das einzige Kind aus der Ehe zwischen Rudolf und Stephanie, Erzherzogin Elisabeth, wird geboren. Das Mädchen wird nach der Großmutter genannt, in der Familie aber mit ihrem ungarischen Kosenamen "Erzsi" gerufen.
Rudolf begeht erweiterten Selbstmord
Mit seiner Geliebten Mayry Vetsera in Mayerling. Zunächst tötet der Kronprinz seine Geliebte, dann sich selbst. Sisi verfällt in eine schwere Depression, beginnt verstärkt zu reisen und trägt bei zeremoniellen Auftritten nur noch schwarze Kleidung.
Marie Valerie heiratet Erzherzog Franz Salvator von Österreich
Er ist aus der toskanischen Seitenlinie der Dynastie. Die Hochzeit findet in Bad Ischl statt.
Der Anarchist Luigi Lucheni ermordet Sisi in Genf an der Seepromenade
Die Kaiserin wird in der Wiener Kapuzinergruft feierlich beigesetzt.
Sisi erlernt Ungarisch
Ida von Ferenczy wird "Vorleserin Ihrer Majestät"
Später wird sie eine Sisis engster Vertrauten.
Kaiser Franz Joseph feiert sein 25jähriges Regierungsjubiläum.
Erste Teilnahme an einer Parforce-Jagd in England
Silberhochzeit
Das Kaiserpaar feiert seine Silberne Hochzeit. Der große Festzug auf der Wiener Ringstraße wird vom Künstler Hans Makart pompös inszeniert.
Sisi beendet ihren letzten Reitaufenthalt in England
Bald darauf gibt sie den Reitsport zur Gänze auf und widmet sich stattdessen ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und dem Fechtsport.
Beginn des Gedichtzyklus "Nordsee-Lieder"
Eine Orientreise führt die Kaiserin nach Griechenland
Es beginnt eine intensive Auseinandersetzung mit der griechischen Kultur.
Gedichtzyklus "Winter-Lieder"
Beginn des dritten Gedichtzyklus "Vermischte Gedichte", jedoch unvollendeter Abbruch im November
Sisi entschließt sich, auf Korfu eine Villa errichten zu lassen
Sisi verbringt die Wintermonate im Süden
In Wien, Ischl und Gödöllö hält sie sich kaum noch auf.
Erster Kuraufenthalt auf Madeira nach psychischer und physischer Krise
Viele weitere Reisen folgten.
Letzter Aufenthalt auf Korfu
Sisi trägt den Gedanken, ihre dortige Villa, das Achilleion, zu verkaufen.
Letzter öffentlicher Auftritt
Im Rahmen der Festlichkeiten anlässlich der ungarischen Millenniumsfeierlichkeitentritt tritt die Kaiserin zum letzten Mal öffentlich auf
Kaiserkrönung von Franz Joseph I.
Ungarnreise
Nervliche Krisen, Hungerkuren
Intensives Reit- und Springreittraining
Rückzug aus den Repräsentationspflichten
Erstes Enkelkind
Kind von Gisela. Das Mädchen erhält den Namen der Großmutter.
Seitensprung des Kaisers
Lungenschwäche
Korfu, Venedig, Bad Kissingen
Kuren in Reichenau an der Rax und Kissingen
Franziska (Fanny) Angerer wird Sisis Friseuse
Treffen des Kaiserpaares mit dem russischen Zarenpaar und dem bayerischen König Ludwig II.
Letzte Atelier-Fotoaufnahmen von Sisi
Kuraufenthalt in Meran (ab Oktober)
Vierter und letzter Kuraufenthalt in Meran
Gräfin Marie Festetics wird Hofdame und engste Vertraute
Tod der Schwiegermutter
Englandreise / Besuch der Isle of Wight und London
Erste englische Reitjagd
Erste Übernachtung in der Hermesvilla
Diese wird, wie später das Achilleion, Eigentum von Sisi
Besuch der Wagner-Festspiele in Bayreuth
Tätowierung (Anker auf der Schulter)
Tod von Gyula Andrássy
Tod der Schwester Helene
Fertigstellung der Villa Achilleion
Beginn die neu- und altgriechische Sprache zu erlernen
Ältestes überliefertes Gedicht
Dieses Gedicht tauchte im Mai 2018 in einer Auktion in München im Nachlass einer Hofdame auf, die im Dienste von Königin Marie von Bayern stand, und behandelt Elisabeths Liebe zu ihrer bayerischen Heimat.
Sisi