Germanwings Flug 9525
Chronologie
Das Flugzeug landet von Düsseldorf kommend in Barcelona
09:53: geplanter Abflug
Flugzeit
11:55: Die Maschine hätte landen sollen
10:27: Die Reiseflughöhe wird erreicht
38.000 Fuß (knapp 11.600 Meter)
Lubitz alleine im Cockpit
10:30:53 Zielhöhe von 100 Fuß wird eingestellt
10:33: die Sollgeschwindigkeit wird mehrfach geändert, am Ende auf ca. 600 km/h (vorher ca. 510 km/h)
10:33: Der Fluglotse fragt per Funk nach der freigegebenen Flughöhe und erhält keine Antwort
10:34: Über den Türsummer wird Kontakt zum Cockpit angefordert
10:35: Die Sollgeschwindigkeit wird auf den maximalen Wert von 350 km/h erhöht
10:35: Das Kontrollzentrum Marseille versucht auf der Notfrequenz die Besatzung zu erreichen
ab 10:35: mehrfach Rufsignale der Sprechanlage, sowie Schläge gegen die Cockpit-Tür
10:39: Heftige Schläge an der Tür, offenbar Versuch diese aufzubrechen
10:40: Das EGPWS löst die Warnung "Terrain!" und "Pull Up!" aus
Um 10:41:06 Uhr schlägt das Flugzeug in einer Höhe von 1.550 m im Bergmassiv Trois-Évêchés in den Provenzalischen Alpen auf
10:40: Die Flugsicherung erklärt die Notstufe (Distress Phase), ein Kampfjet wird losgeschickt
10:01: die Maschine startet
10:15: der Flugbegleiter verlässt das Cockpit
10:34: Die Flugsicherung versucht vergeblich Kontakt mit der Besatzung aufzunehmen
10:37: Eine Stimme fordert, die Tür zu öffnen
10:30 letzter Funkkontakt, danach verlässt der Pilot das Cockpit
Der Kapitän bestätigt die Freigabe des Fluglotsen für den direkten Flug zum Punkt IRMAR: « Direct IRMAR Merci Germanwings one eight Golf ».
10:27: Übergabe der Besatzung an das Marseille Kontrollzentrum
38.000 Fuß (knapp 11.600 Meter)
10:34: der Fluglotse versucht erneut eine Kontaktaufnahme