Der Untergang der Titanic
[Kapitän Edward John Smith](-215786)
Erste Eisbergwarnungen
Eisbergsichtung. Alarm wird geschlagen. Wenige Sekunden später kollidiert das Schiff mit dem Eisberg.
Das erste Rettungsboot legt ab, erste Notraketen werden gezündet
viele Passagiere erkennen die Notlage nicht, weswegen die ersten Rettungsboote nicht voll besetzt sind
Die "Carpathia" trifft ein und nimmt Überlebende an Bord
Letzte Hifeschreie
Die Lichter gehen aus
Die "Carpathia" empfängt den letzten Notruf
Das letzte Rettungsboot verlässt das Schiff
Die beiden Funker werden vom Dienst entlassen. Einer sendet trotzdem weiter Notsignale.
Der Kapitän ist wieder auf der Brücke, die Lage wird mit dem Konstrukteur sondiert.
Beginn der Rettungsaktion. Crew und Passagiere werden mit Schwimmwesten ausgestattet.
Die "California" empfängt Lichter eines nicht identifizierten Schiffes. Eine Kontaktaufnahme per Morsezeichen wird aber nicht beantwortet.
Notsignale der Titanic werden von anderen Schiffen empfangen
__Entfernung der anderen Schiffe:__ Frankfurt (153 Meilen) Baltic (243 Meilen) Virgina (170 Meilen) Birma (70 Meilen)
Die Musikkapelle beginnt zu spielen
Erste Panik an Bord - Das Wasser reicht bis zum Schiffsnamen
Offizier Lowe muss mit Warnschüssen verhindern, dass in ein voll besetztes Rettungsboot weitere Passagiere springen
Reeder Bruce Ismay verlässt die Titanic in einem der Klapprettungsboote
Der reichste Mann an Bord, John Jacob Astor, verabschiedet sich von seiner schwangeren Frau
Das Wasser ist nur noch drei Meter vom Promenadendeck entfernt
Die Kapelle hört auf zu spielen
Das Schiff richtet sich auf und zerbricht in zwei Teile und geht endgültig unter