Sealand
Sealand wurde durch Patrick Roy Bates proklamiert
Britische Hoheitsgewässer wurden auf eine Zwölfmeilenzone ausgedehnt
Paddy Roy Bates übersiedelte in das Haus der Familie nach Leigh-on-Sea
Paddy Roy Bates verstarb
HM Fort Roughs wurde auf die Sandbank Rough Sands versenkt
Die Besatzung von Roughs Tower zog vollständig ab
Paddy Roy Bates richtete seinen Piratensender Radio Essex auf der Festung Knock John Tower ein
Der Sender wurde abgeschaltet
Der Marine Broadcasting Offences Act trat in Kraft
Paddy Roy Bates besetzte die Plattform Roughs Tower
Die Royal Navy unternahm mehrere Versuche, die Besetzer von Roughs Tower wieder loszuwerden
Das örtliche Gericht in Chelmsford erklärte sich für nicht zuständig
Alexander Gottfried Achenbach nahm Kontakt zu Sealand auf
Achenbach übernahm das Kommando auf der Station
Großbritannien dehnte seine Hoheitsgewässer auf eine Zwölfmeilenzone aus
Sealand erhob einen Anspruch auf eine Zwölfmeilenzone
Ein Feuer brach auf Sealand aus
Reparaturen begannen
Reparaturen wurden abgeschlossen
Sealand wurde zum Veranstaltungsort für Events ausgebaut
Sealand kündigte die Wiederbelebung seines Fußballteams an
Sealand unterlag in Godalming Town gegen die Chagos Islands
Sealand verlor bei einem Wohltätigkeitsspiel gegen eine All-Stars-Auswahl des Londoner Vereins FC Fulham
Simon Messenger absolvierte auf Sealand einen Halbmarathon
Richard Royal schwamm von Sealand zur Küste von Felixstowe
Die erste Verfassung wurde eingeführt
Eine zweite Verfassung wurde eingeführt
Paddy Roy Bates überließ seinem Sohn Michael die Ausübung der Regierungsgewalt
Ein Deutscher aus Tübingen zählte die Seefestung Sealand zu seinem Königreich
Die ursprüngliche Verfassung beschränkte sämtliche wirtschaftliche Tätigkeit Sealands auf die Aktivitäten der Sealand State Corporation
Die Sealand Trade Corporation schloss einen Vertrag mit der Roten Armee
Die Sealand Trade Corporation musste Insolvenz anmelden
Michael Bates gründete mit Ryan Lackey die Firma HavenCo Ltd.
HavenCo bot Sealand als elektronischen Datenhafen an
Ryan Lackey trat aus der Firma aus
HavenCo stellte den Geschäftsbetrieb ein
Die Regierung von Sealand erteilte dem englischen Bauunternehmen Church and East Ltd. den Auftrag zum Wiederaufbau ihres Landes
Sealand wurde auf den Internetseiten der spanischen Immobilienfirma Inmobiliaria Naranja angeboten
Paddy Roy Bates erklärte die Seefestung Roughs Tower durch Proklamation der Principality of Sealand zum souveränen und unabhängigen Staat
Alexander Achenbach wollte feststellen lassen, dass er durch Annahme der Staatsangehörigkeit Sealands die deutsche Staatsangehörigkeit verloren habe
Sealand gibt Briefmarken heraus
Die deutsche Band Fettes Brot drehte das Video zu ihrer Single Echo auf der Plattform
Sealand wurde in Paul Poets Dokumentarfilm Empire Me – Der Staat bin ich vorgestellt
Michael Bates brachte ein Buch über die Geschichte Seelands heraus