Das "lange 19. Jahrhundert"
Wiener Kongress
Befreiungskriege
Völkerschlacht bei Leipzig
Napoleon auf dem Höhepunkt seiner Macht
Wartburgfest
Mord an August von Kotzebue
Karlsbader Beschlüsse
Julirevolution in Frankreich
Frankfurter Wachensturm
Deutscher Zollverein tritt in Kraft
Hambacher Fest
Karlbader Beschlüsse abgeschafft
Vormärz
Unruhen in Frankreich
Märzrevolution
Metternich flieht nach London
Barrikadenkämpfe in Berlin
Paulskirchenversammlung
Auflösung des Stuttgarter "Rumpfparlaments" durch Militär
Einnahme der Festung Rastatt (letzte Revolutionshochburg)
Otto von Bismarck wird preußischer Ministerpräsident
Reaktionsära
{"blocks":[{"key":"eieem","text":"Wiederherstellung des Deutschen Bundes, Rücknahme der durch die Paulskirchenversammlung garantierten Grundrechte, preußisch-österreichischer Dualismus keimt wieder auf","type":"unstyled","depth":0,"inlineStyleRanges":[],"entityRanges":[],"data":{}}],"entityMap":{}}
"Blut und Eisen"-Rede
"Einigungskriege"
Deutsch-Dänischer Krieg
Deutsch-Französischer Krieg
Preußisch-Österreichischer Krieg
Auflösung des Deutschen Bundes
Gründung des Norddeutschen Bundes
Kaiserproklamation in Versailles: Reichsgründung
Deutsches Kaiserreich
Bismarcksche Reichsverfassung
"Kulturkampf"
Sozialistengesetz
"Ära Bismarck"
Konservative Wende
Deutscher Bund
Deutscher Bund
Norddeutscher Bund