Turkuer Romantik
1817: Gottlunds Epos-Idee Swensk Literatur-Tidning
"Der Rezensent geht so weit zu behaupten, dass, sammelte man die alten Nationalgesänge und bildete daraus ein systematisches Ganzes, es mag im übrigen Epos, Drama oder etwas völlig Anderes werden, so entstünde daraus ein neuer Homer, Ossian oder ein neues Nibelungenlied; und die Finnische Nationalität würde in verherrlichter Form das Staunen der Gegenwart und der Nachwelt erwecken […]. Der Rezensent gesteht, dass er seiner Ansicht nach niemals einen Teil seiner Zeit besser genutzt hat als jene Zeit, die er dem Sammeln dieser unschätzbaren Überreste der Lieder und Gesänge der Vorväter geopfert hat." (Übersetzung Schröder 2011, S. 246)
Elias Lönnrot De Väinämöine Priscorum Fennorum Numine
Elias Lönnrot Altes Kalevala
Gottlund Gymnasium Porvoo
Gottlund Studium in Turku
Gottlund in Schweden
Carl Axel Gottlund
Elias Lönnrot
Lönnrot Studium in Turku
Turkuer Romantik
Porthans Tod
Herders Tod
Ossian
Alte Volkslieder Stimmen der Völker in Liedern
De Poesi Fennica
Mythologia Fennica
Finnische Runen
1818: Pieniä runoja...
Svenska folkvisor
Svea Rikes häfder
Phosphoros
Swensk Literatur-Tidning
Finnland und seine Bewohner dt./ schwed.
Prolegomena ad Homerum
6 Edda-Übersetzungen/ Ausgaben Dänisch, Schwedisch, Isländisch