Stadt Leer - Bürgermeister
Groß, Friedrich
Groß, Friedrich (provisorischer Maire für Leer, Leerort, Heisfelde, Bollinghausen und Hohegaste)
Cramer von Baumgarten, Willem
Cramer von Baumgarten, Willem
Ehrlenholtz, Abraham
Ehrlenholtz, Abraham
Hillingh, Adolph Wilhelm
# 1807 **Dezember 19.** In Emden wird der spätere Leeraner Bürgermeister, Adolph Wilhelm Hillingh, geboren. # 1842 **Dezember 29**. Der Magistrat wählt Adolph Wilhelm Hillingh zum Bürgermeister von Leer. # 1843 **Mai 10.** Das königlich hannoversche Ministerium des Inneren genehmigt die Wahl von Adolph Wilhelm Hillingh zum Bürgermeister von Leer. **Juni 1.** Bürgermeister Adolph Wilhelm Hillingh wird in sein Amt eingeführt. # 1852 **August 9.** Vom königlich hannoverschen Ministerium des Inneren wird dem Leeraner Bürgermeister Adolph Wilhelm Hillingh die Stelle als Amtmann im Amt Timmel verliehen. **Oktober 1.** Der Leeraner Bürgermeister Adolph Wilhelm Hillingh tritt seinen Dienst im Amt Timmel an. # 1878 **August 14.** Der Leeraner Bürgermeister Adolph Wilhelm Hillingh stirbt in Aurich.
Schow, Georg Heinrich Leonhard
Schow, Georg Heinrich Leonhard
Pustau, Julius
Pustau, Julius
Dieckmann, August
Dieckmann, August
Tschackert, Gerhard
Tschackert, Gerhard (Stadtsyndikus)
Helms, Emil
Helms, Emil
Dr. vom Bruch, Erich
Dr. vom Bruch, Erich
Drescher, Erich
Drescher, Erich
Graf von Wedel, Georg Albrecht
Graf von Wedel, Georg Albrecht
Epkes, Johann
Epkes, Johann
Uebel, Hermann
Uebel, Hermann
Thelemann, Louis
Thelemann, Louis
Stendel, Ernst
Stendel, Ernst
Uebel, Hermann
Uebel, Hermann
Geerdes, Friedrich
Geerdes, Friedrich
Klasen, Heinrich
Klasen, Heinrich
Milde, Horst
Milde, Horst
Boekhoff, Günther
Boekhoff, Günther
Kellner, Wolfgang
Kellner, Wolfgang
Kuhl, Beatrix
Kuhl, Beatrix
Horst, Claus-Peter
Horst, Claus-Peter