Eine Leipziger Erfolgsgeschichte
Die Drei-Walzen-Spielgeräte kommen nach Deutschland
TuRa Leipzig
deutscher Fußballverein
Person: C.M. Schwarz
![Karl Max August Schwarz](php/images/resourceimages/978/228852_1646385575_C.M.Schwarz.jpg.webp "Karl Max August Schwarz")
Luppenstrasse 1, Leipzig TURA GmbH
![](php/images/resourceimages/b31/228852_1646387100_AdressbuchLuppenstrasseLeipzig.jpg.webp "")
Firmenaustritt: Kaufmann Friedrich Kurt Coppel, Leipzig
Gründung: Fa. Schwarz & Coppel GmbH, Leipzig
Luppenstrasse 1, Leipzig C.M. Schwarz GmbH
An der Märchenwiese 21, Leipzig TURA GmbH
Bosestrasse 6, Leipzig C.M. Schwarz GmbH Fabrik automatisch. Maschinen
Karl Schwarz Düsseldorf zum Vorsitzenden
aus: Der Automat, März 1930 Seite 78
Schwarz & Coppel, Bosestraße 4 Leipzig
![](php/images/resourceimages/94a/228852_1647269204_AusschnittDerAutomatoktoberSeite.jpg.webp "")
C.M. Schwarz, Schirmerstr. 71, Düsseldorf
![](php/images/resourceimages/ce3/228852_1647274399_AnzeigeCMSchwarzDsseldorfDezemberSeite.jpg.webp "")
Max Schwarz Wwe., Schirmerstr. 71, Düsseldorf
Adressbuch Düsseldorf von 1930 ,1933-1934 1933: M. C. Schwarz, Elektrotechniker, Schirmerstr. 71 U, F 26214 http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/8574782?query=schwarz
Max C. Schwarz, Techniker, Vertrieb techn. Neuheiten, Duisburger Str. 48 und 113
> Duisburger Str. 113 Adressbuch Düsseldorf 1936, Telefon 26214 (siehe auch Max Schwarz Wwe.) > Schirmerstr. 71 (vorher Grupellostr. 27) ab 01.07.1936 (Der Automat Juni 1936, Seite 165) und Adressbuch Düsseldorf 1937 mit TURA Erzeugnisse > Duisburger Str. 48 3. Stock techn. Neuerungen T.26214 Adressbuch Düsseldorf 1937 (Ancestry) >Duisburger Str. 48; Automatische Maschinen T.46348 Adressbuch Düsseldorf 1952 und 1955; 1958 ohne Automatische Maschinen
Max C. Schwarz Uhrwerke
Duisburger Str. 48 Düsseldorf aus: Automaten-Markt Dezember 1949 Seite 12 (Anzeige)