Weimarer Republik
Zurückverlegung deutsche Westfront
englische Truppen durchbrechen deutsche Front
Erich Ludendorff scheidet aus OHL aus
Meuterei der Matrosen
Kurt Eisner ruft Freistaat von Bayern aus
Max von Baden verkündet Abdankung des Kaisers
Philipp Scheidemann ruft Republik aus
Karl Liebknecht ruft Republik aus
Bildung Rat der Volksbeauftragten
Unterzeichnung Waffenstillstand durch Matthias Erzberger
Ebert-Groener-Abkommen
Tagung Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte
Gründung "Kommunistische Partei Deutschland" (KPD)
Spartakusaufstand
Friedrich Ebert
Philipp Scheidemann
Ermordung Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Wahl zur Nationalversammlung
Nationalversammlung in Weimar
Nationalversammlung in Berlin
Inkrafttreten der Weimarer Verfassung
Verhandlungsdelegation in Schloss Versailles
deutsche Delegation muss Versailler Vertrag akzeptieren
Alliierte einigen sich auf Zahlung von erst 226 Mrd., später 132 Mrd. Goldmark durch Deutsche
Festlegung Dawes-Plan
Ausarbeitung Young-Plan
Voraussichtliches Ende Young-Plan
Konferenz von Lausanne einigt sich auf Einmalzahlung von 3 Mrd. Reichsmark
Jugoslawien erhält seinen Namen
Unruhen, Streiks, bewaffnete Aufstände und politische Morde
Karl Liebknecht
Walther Rathenau
Kapp-Lütwitz-Putsch
2. Anlauf zu einer bayrischen Räterepublik
"Rote Ruhrarmee"
"Rheinische Republik" wird ausgerufen
Ermordung Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg
bayrischer Ministerpräsident Kurt Eisner von Anton Graf von Arco auf Valley erschossen
Anton Graf von Arco auf Valley
Attentat auf Hugo Haase mit späterem Tod
Hugo Haase
Matthias Erzberger wird von Mitgliedern der O.C. ermordet
Matthias Erzberger
Walther Rathenau wird von Mitglieder der O. C. ermordet
Geburtsstunde der "Dolchstoßlegende"
Reparationslieferungen kamen ins Stocken
60 000 französische und belgische Soldaten besetzen Ruhrgebiet
passiver Widerstand gegen französische und belgische Soldaten
Durch Hyperinflation kostet ein Dollar mehr als vier Billionen Mark
Einführung Rentenmark
Gustav Stresemann
Aristide Briand
Frank B. Kellogg
Hitler erklärt Reichsregierung für abgesetzt und ernennt sich zum Reichskanzler
Polizei beendet mit Gewalt den Hitler-Putsch
Weltwirtschaftskonferenz mit Kriegsteilnehmern und Vertrag von Rapallo
Konferenz von Locarno
Briand-Kellogg-Pakt wird besiegelt
63 Staaten treten dem Briand-Kellogg-Pakt beigetreten
Stabilisierung der deutschen Wirtschaft
Gründung IG Farbenindustrie AG
Gründung Vereinigte Stahlwerke AG
Annahme Reichsgrundschulgesetz
Abschaffung Prügelstrafe
Reichsschulkonferenz
Uraufführung "Dreigroschenoper"
Bauhaus wurde Kunstschule in Weimar
Bauhaus befindet sich in Dessau
Thomas Mann
Alfred Döblin
Ricarda Huch
Universum Film AG (UFA) wird gegründet
Ganzmetal-Verkehrsflugzeug
Quantenmechanik
Synthese von Kohlenwasserstoffen
Ost-West-Atlantikflug
synthetische Fasern und künstliche Gummis
Arktisflug
Zusammenbruch der Börsen in der USA
ca. 15 Mio. Arbeitslose in der USA
Konjunkturrückgang
Weltwirtschaftskrise
Bankenkrach
800 000 Motorräder fahren auf Deutschlands Straßen
20 Regierungen
SPD wird Hauptgegner der KPD
Entstehung Komintern
Hindenburg wird zum Reichspräsidenten gewählt
Hindenburg wird erneut zum Reichspräsidenten gewählt
Regierungsbildung durch Heinrich Brüning
Machtergreifung durch die NSDAP
Harzburger Front und Eiserne Front werden gebildet
Joseph Goebbels
Kurt von Schleicher
Franz von Papen bildet Regierung ohne Mehrheit
Franz von Papen bleibt Reichskanzler
Kurt von Schleicher übernimmt Regierung und tritt zurück
Hitler wird von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt